Exklusiv für Paare
Wer höher auf der beruflichen Karriereleiter steigt, hat neben den vielfältigen beruflichen Verpflichtungen auch attraktive gesellschaftliche Termine wahrzunehmen. Das sind oft schöne Gelegenheiten, gemeinsam mit dem (Ehe-)Partner aufzutreten. Das kann eine Freude sein, doch es ist kein reines Vergnügen. Auch hier gehts ums Geschäft. So kann ein gemeinsamer Auftritt für gesellschaftliche Einsteiger schnell zum Fettnäpfchen-Parcours werden.
Dieses etwas andere Business-Knigge-Seminar ist speziell für Sie als (Ehe-)Partner-Team konzipiert. In der persönlichen Atmosphäre des Berlin Capital Clubs, eine der besten Adressen Berlins, über den Dächern des Gendarmenmarkts und mitten im Hauptstadtgetümmel machen Sie sich gemeinsam und unter Gleichen mit den diffizilen Signalen für Wertschätzung der jeweiligen Gesellschaft vertraut. Dazu gehören Benimmregeln und Codes unseres Etikettekanons, als Statussymbol und offenkundiges Unterscheidungskriterium, ebenso wie die strengen Regeln zum Dresscode.
Ob als Gastgeberpaar oder als Gäste, stilvoll, charmant und unterhaltsam werden Sie künftig beim nächsten Geschäftsessen in einem exklusiven Restaurant, auf einem glamourösen Ball oder zu einer Veranstaltung mit offiziellem Charakter geschätzt und gern (wieder)gesehen sein. Sie werden stets sicher und souverän auftreten, (fast) jede Situation mit Nonchalance meistern und sogar bei einem Fauxpas charmant Contenance bewahren.
Wir lernen, etwas zu tun, indem wir es tun.
Es gibt keine andere Möglichkeit.
In diesem Jahr finden keine StilKunde Seminare statt.
Seminarort:
Berlin Capital Club am Gendarmenmarkt
Termin:
Der Seminartermin für 2022 wird rechtzeitig bekannt gegeben.
1. und 2. Tag:
10:00 bis 18:00 Uhr Seminar
3. Tag:
13:00 bis 18:00 Uhr Seminar
18:30 Uhr Empfang
19:00 Uhr moderiertes Abendessen – so lange, bis Sie keine Fragen mehr haben
Seminargebühren:
für 2 Personen 4.980,00 Euro plus Mehrwertsteuer, inkl. Seminarunterlagen sowie Tagesverpflegung, Aperitif und Gourmetmenü mit korrespondierenden Weinen
Zielgruppe:
hoch qualifizierte Führungskräfte und Unternehmer – Männer und Frauen
Teilnehmer:
maximal 8 Teilnehmer, respektive 4 (Ehe-)Paare